Stadt lädt zur Veranstaltung „Sprachliche Vielfalt erleben durch Kunst“ am 20. Februar ein

17.02.2025

Kommunales Integrationszentrum beteiligt sich an Reihe zum Internationalen Tag der Muttersprache

Münster (SMS) Das Kommunale Integrationszentrum der Stadt Münster lädt am Donnerstag, 20. Februar, zu der Veranstaltung „Sprachliche Vielfalt erleben durch Kunst – ästhetisch-performatives Lernen im Zusammenspiel von Schule und Museum“ ein. Der anderthalbstündige Vortrag mit Prof. Heike Roll von der Universität Duisburg-Essen findet im Lublin-Zimmer im Stadtweinhaus statt und beginnt um 18 Uhr. Anmeldungen nimmt Veronica Musardo per E-Mail an musardo@stadt-muenster.de entgegen. Die Referentin zeigt unter anderem auf, wie die Auseinandersetzung mit Kunstwerken im Museum sprachliches und kreatives Lernen fördert und das Sprachenrepertoire der Schüler erweitert.

Der Vortrag ist Teil der Veranstaltungsreihe „Internationaler Tag der Muttersprache“ in Münster, die der Integrationsrat der Stadt ausrichtet. Vom 14. bis zum 28. Februar organisieren verschiedene kulturelle Initiativen in diesem Rahmen Veranstaltungen, die sich mit Mehrsprachigkeit auseinandersetzen.

Am 21. Februar wird jährlich weltweit der Internationale Tag der Muttersprache gefeiert. Er ist ein von der UNESCO ausgerufener Gedenktag zur Förderung sprachlicher und kultureller Vielfalt. Fremdsprachenunterricht und Mehrsprachigkeit gelten dabei als Schlüssel zum gegenseitigen Verständnis und Respekt.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation