14.01.2025
Münster (SMS) Im Stadthaus 1 an der Klemensstraße sind noch bis zum 31. März 2025 Ölgemälde der münsterschen Künstlerin Elisabeth Schliemann zu sehen. Die Ausstellung mit dem Titel "Landschaften" auf dem Bürgermeister-Flur im 1. Obergeschoss ist während der Öffnungszeiten des Stadthauses zu sehen. Am 15. Januar, 12. Februar und 12. März ist die Künstlerin jeweils von 12 bis 14 Uhr dort

14.01.2025
Münster (SMS) Die Hinweise auf einen Blindgänger an der Lippstädter Straße hinter der Halle Münsterland, der am heutigen Dienstag, 14. Januar, freigelegt werden sollte, haben sich nicht bestätigt. Im Erdreich wurde ein Abwurfbehälter für Stabbrandbomben gefunden, der nicht entschärft werden muss. An einem zweiten Verdachtspunkt am selben Ort, der ebenfalls geöffnet wurde, fand sich nicht

14.01.2025
Besondere Lebensgeschichten im Fokus
Münster (SMS) Gemeinsam mit der Gruppe "Agenda Glück" lädt die Stadtbücherei Münster am Samstag, 18. Januar, zum dritten Mal zur "Human Library" ein. Die weltweit beachtete Veranstaltung findet im Zeitungslesesaal der Stadtbücherei am Alten Steinweg von 11 bis 16 Uhr statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die "Human Library" ermöglicht es, lebendige Bücher zu "entleihen". Diese lebe

14.01.2025
Arbeiten laufen von Januar bis Mai
Münster (SMS) Die Stadt Münster baut ab Montag, 20. Januar, die Bushaltestelle Am Hornbach auf der Dorbaumstraße in Handorf barrierefrei um. Im Anschluss an die Pflasterarbeiten erneuert und verstärkt die Stadt auch die Fahrbahn der Straße im Bereich der Haltestelle. Voraussichtlich im Mai dieses Jahres sind die Arbeiten abgeschlossen. Die Bauarbeiten starten mit dem Umbau der Haltestelle in

14.01.2025
Anmeldung ab sofort online möglich / Umbenennung von sieben Straßen in Münster-Mitte geplant
Münster (SMS) Die Stadt Münster lädt im Januar zu zwei Infoveranstaltungen zur geplanten Umbenennung von sieben Straßen in Münster-Mitte ein. Im Januar 2023 hatte die Bezirksvertretung Münster-Mitte mehrheitlich beschlossen, die sieben Straßennamen aufgrund ihrer Bezüge zur Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland zu ändern. Am Mittwoch, 22. Januar, steht in der Aula des Hansa-Berufsko

13.01.2025
Münster (SMS) Die Stadtbücherei Münster erhält auch in diesem Jahr finanzielle und ehrenamtliche Unterstützung durch den Freundeskreis der Stadtbücherei. Mit seinem Engagement trägt der Freundeskreis dazu bei, die Bücherei weiterzuentwickeln und das kulturelle Leben der Stadt zu bereichern. Die Mitgliederversammlung des Freundeskreises bestätigte Doris Hess-Diebäcker, Wilfried Bos, Pau

13.01.2025
Programm des Stadtmuseums
Moskauer Philharmoniker im Schaufenster Stadtgeschichte Münster (SMS) Für Künstler wie den Geiger Waleri A. Klimow war der Eiserne Vorhang kein Hindernis. So unternahm der Solist der Moskauer Philharmonie im Januar 1969 bereits seine dritte Tournee durch Deutschland, die ihn auch nach Münster führte. Das Foto zeigt ihn einige Tage vor dem Konzert in Münster bei einer Probe mit Generalmusikdi

13.01.2025
Münster (SMS) Ute Summ feiert am Dienstag, 14. Januar, ihren 80. Geburtstag. Oberbürgermeister Markus Lewe gratuliert ihr dazu und bedankt sich in einem Glückwunschschreiben bei der Jubilarin für ihren "hervorragenden Einsatz für die Stadt Münster und ihre Bürgerinnen und Bürger". Ute Summ war zehn Jahre lang Mitglied der Bezirksvertretung Münster-Hiltrup.

10.01.2025
Rückbau der alten Brücke erfolgreich beendet / Abschluss der Bauarbeiten für Spätsommer geplant
Münster (SMS) Die Arbeiten für die neue Geh- und Radwegbrücke an der Haskenau über die Werse schreiten voran: Nachdem die Stadt den Rückbau der alten Brücke noch vor Weihnachten abgeschlossen hat, haben mit dem neuen Jahr auch die Arbeiten für den Neubau der Brücke begonnen. Zurzeit laufen die Bauarbeiten für die sogenannten Tiefgründungen der Brückenpfeiler im Uferbereich der Werse, di

10.01.2025
Münster (SMS) Wer Geld sparen und zukünftig unabhängiger von steigenden Energiekosten sein möchte, kommt um Maßnahmen zur energetischen Haussanierung und Effizienzsteigerung nicht herum. Über passende Maßnahmen, Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten geht es beim kostenlosen Online-Themenabend "Energetisch sanieren und finanzieren in 2025" am Donnerstag, 16. Januar 2025, um 18 Uhr. Im ers

10.01.2025
Münster (SMS) Im Laufe des Montags, 13. Januar, kann es zu vereinzelten Ausfällen auf den städtischen Webseiten unter www.muenster.de kommen. Der städtische IT-Dienstleister citeq führt an dem Tag ein System-Update mit einhergehendem Serverwechsel durch.  Über die städtischen Social-Media-Kanäle, die während des Updates uneingeschränkt zur Verfügung stehen, erhalten interessierte Bürg

09.01.2025
Münster (SMS) Karl-Heinz Neubert feiert am heutigen Donnerstag, 9. Januar, seinen 75. Geburtstag. Oberbürgermeister Markus Lewe gratulierte dem Jubilar in einem Glückwunschschreiben und bedankte sich bei ihm für sein "großes Engagement für die Stadt Münster und ihre Bürgerinnen und Bürger". Karl-Heinz Neubert war von 1989 bis 1994 Mitglied des Rates der Stadt Münster. Zudem war er Vorsit

09.01.2025
Ab sofort Zuschüsse beantragen / Weitere Förderung für inklusive Projekte politischer Teilhabe
Münster (SMS) Initiativen, die die Gesundheitsversorgung und die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Behinderung verbessern, können ab sofort wieder Zuschüsse der Stadt Münster beantragen. Anträge müssen bis zum 31. März 2025 bei der Stadt gestellt werden.  Für inklusive Projekte im Bereich Gesundheit stehen in diesem Jahr 10.000 Euro zur Verfügung. Das Gesundheitsamt entscheid

09.01.2025
Mehr Naturschutz und Biodiversität im Süden
Münster (SMS) Die Stadt Münster stellt die Weichen für mehr Naturschutz, Landschaftspflege und Biodiversität im Süden von Münster. Das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit hat mit der Aufstellung des vierten und letzten Landschaftsplans für das Stadtgebiet mit dem Titel "Davert und Hohe Ward" begonnen. Dieser soll neue Lebensräume schaffen sowie die Vernetzung bestehender Biot

08.01.2025
Projekte rund um das Thema „Digitale Stadt“ / Kooperation von FH, Universität und Stadt Münster
Münster (SMS) Mit Projekten und Vorträgen rund um das Thema "Digitale Stadt" beschäftigt sich der "Smart and the City"-Tag am Samstag, 11. Januar, in der Stadtbücherei am Alten Steinweg. Bei dem Gemeinschaftsprojekt von FH Münster, Universität Münster, Stadt Münster und der Stadtbücherei geht es unter anderem um die Fragen: Wie digital sind wir schon? Wie kann ich mich digital beteiligen?

08.01.2025
Stadtweite Frühjahrsputzaktion vom 21. bis 27. März
Münster (SMS) Ab sofort und bis zum 21. Februar können sich alle Interessierten bei den Abfallwirtschaftsbetrieben Münster (awm) unter awm.muenster.de/sauberms für die stadtweite Frühjahrsputzaktion "Sauberes Münster" anmelden. Wer keine Möglichkeit zur Online-Anmeldung hat, kann sich alternativ unter der Telefonnummer 02 51/60 52 55 bei Projektleiterin Tina Mai melden. Vom 21. bis 27. Mär

08.01.2025
Turnhalle bis auf Weiteres gesperrt
Münster (SMS) Das Sturmtief Bernd hat am Montagabend (6. Januar) auch im Stadtteil Kinderhaus Spuren hinterlassen. An der Waldschule stürzte ein Baum auf das Dach der dazugehörigen Turnhalle. Verletzte gab es bei dem Vorfall keine. Die Feuerwehr hat den Standort an der Großen Wiese gesichert. Noch in dieser Woche soll der Baum vom Dach gezogen werden.  In der kommenden Woche ermittelt das st�

07.01.2025
Hallenbad bietet Schwimmzeiten auch an den Wochenenden
Münster (SMS) Positive Neuigkeiten für Schwimmerinnen und Schwimmer in Münster: Das Südbad bietet Badegästen zusätzliche Schwimmzeiten an und öffnet künftig auch an den Wochenenden. Ab dem 11. Januar können Besucherinnen und Besucher das Hallenbad samstags von 9 bis 16.30 Uhr und sonntags von 7 bis 14.30 Uhr nutzen. "Mit den erweiterten Öffnungszeiten reagieren wir auf die Nachfrage unse

07.01.2025
Münster (SMS) Tatort, Wilsberg, Haus Kummerveldt: Der Filmservice Münster.Land unterstützt seit 1999 Dreharbeiten in der Region. Die öffentlich wenig bekannte, in der Filmbranche dafür umso stärker nachgefragte Servicestelle ist eine wichtige Einrichtung im europaweiten Wettbewerb der Städte um attraktive Filmproduktionen. Im Schnitt lösen größere Produktionen Ausgaben in Höhe von 6.000

07.01.2025
Münster (SMS) Kampfmittelüberprüfungen an der Lippstädter Straße hinter der Halle Münsterland haben Hinweise auf einen möglichen Blindgänger ergeben. Der Verdachtspunkt wird am Dienstag, 14. Januar, freigelegt. Ob eine Entschärfung und damit auch eine Evakuierung im Umfeld erforderlich ist, wird sich erst nach der Öffnung des Verdachtspunktes klären.  In dem betroffenen Gebiet sind

Seite 14 von 1883
Seite 14 von 1883

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation