27.05.2024
Programm des Stadtmuseums
Öffentliche Führung mit dem Künstler Ralf Emmerich: Fotografien 1977 – 2023 Fotograf Ralf Emmerich führt am Freitag, 31. Mai, ab 16 Uhr persönlich durch die aktuelle Fotoausstellung "Ralf Emmerich: Fotografien 1977 – 2023". Nachdem das Stadtmuseum das umfangreiche Werk des Fotografen im Jahr 2020 in seine Sammlung übernommen hat, bietet die aktuelle Ausstellung erstmals einen Einblick in

27.05.2024
Arbeiten beginnen Anfang Juni / Fertigstellung für 2026 geplant
Münster (SMS) Startschuss für die neue Grundschule in Albachten-Ost: Anfang Juni beginnt die Stadt Münster mit den Arbeiten für den geplanten Neubau. Zunächst erfolgen die Baustelleneinrichtung und bauvorbereitende Maßnahmen auf dem Gelände. Die Zufahrt zur Baustelle führt über die Straße "Hohe Geist". Die Fertigstellung der dreizügigen Schule ist für den Sommer 2026 geplant. Die Stadt

27.05.2024
Sperrgut- und Grünschnittabfuhr sowie Straßenreinigung fallen am 30. Mai ersatzlos aus / Recyclinghöfe sind geschlossen
Münster (SMS) Die Termine der Tonnenabfuhr verschieben sich aufgrund des Feiertages Fronleichnam am Donnerstag, 30. Mai, um einen Tag nach hinten. Die Abfallabfuhr in den Donnerstagsbezirken erfolgt Freitag, 31. Mai, die in den Freitagsbezirken Samstag,1. Juni. Die Sperrgut- und Grünschnittabfuhr fällt feiertags ersatzlos aus, an allen anderen Wochentagen findet sie zu den üblichen Terminen

24.05.2024
Innovationskraft, Wirtschaftswachstum und Wissenschaft in deutsch-niederländischer Grenzregion stärken
Münster (SMS) Die Stadt Münster hat den Vorsitz des grenzüberschreitenden Städtenetzwerks MONT (Münster, Osnabrück, Netwerkstad Twente) übernommen. Bei einem Spitzengespräch der Mitgliedsstädte am Freitag, 24. Mai, gab die stellvertretende Bürgermeisterin von Almelo, Margreet Overmeen-Bakhuis, die Leitung an Oberbürgermeister Markus Lewe ab. Almelo, das der Region Twente angehört, hatt

24.05.2024
Eröffnung am 29. Mai / Gewinnerprojekt aus awm-Ideenwettbewerb
Münster (SMS) Die Lebensdauer von Produkten verlängern und damit aktiv Abfall reduzieren: Das ist das Ziel des neues Repair-Cafés in der Stadtbücherei. Am Mittwoch, 29. Mai, um 14.30 Uhr öffnet das Repair-Café am Alten Steinweg 11 zum ersten Mal. Alle Interessierten sind zur Eröffnung eingeladen. Neben Kaffee und Kuchen gibt es bis 18 Uhr direkt die Möglichkeit, mit Unterstützung der Pro

24.05.2024
Veranstaltung am 20. Juni in der Halle Münsterland
Münster (SMS) Oberbürgermeister Markus Lewe und Stadtbaurat Robin Denstorff laden Bürgerinnen und Bürger, Politik, Wissenschaft und Verwaltung am 20. Juni (Donnerstag) zum Stadtforum "Lokale Demokratie stärken – Beteiligung weiterentwickeln" ins Messe und Congress Centrum Halle Münsterland am Albersloher Weg ein. Von 17 bis 21 Uhr gehen die Teilnehmenden unter anderem den Fragen nach, wie

23.05.2024
Stadt rechnet mit Abschluss des Vergabeverfahrens im September / Finanzamt bestätigt Auffassung der Verwaltung
Münster (SMS) Der Zeitplan für die nächsten Schritte zum Ausbau und zur Modernisierung des städtischen Stadions an der Hammer Straße steht. "Wir freuen uns, dass wir kurz nach dem Aufstieg des SC Preußen Münster in die 2. Fußball-Bundesliga sicher planen können und rechnen mit einem Abschluss des Vergabeverfahrens in der zweiten Septemberhälfte", sagte Stadtdirektor Thomas Paal. Das Ver

23.05.2024
Deutsch-niederländische Kooperation in vier Technologiefeldern
Münster (SMS) Die Stadt Münster hat gemeinsam mit der Universität Münster und der IHK Nord Westfalen sowie den entsprechenden Partnern im Raum Enschede – der Stadt Enschede, der Universität Twente und dem Twente-Board – sowie weiteren Unterstützern ein neues Programm zur Stärkung der Zusammenarbeit gestartet. Über die deutsch-niederländische Grenze hinweg sollen Unternehmen und Wissen

23.05.2024
Ab Montag zwei Wochen Bauarbeiten an Aa-Brücke
Münster (SMS) Die Sentruper Straße ist von Montag, 27. Mai, an in Höhe der Brücke über die Aa wegen Bauarbeiten einseitig gesperrt. Die Fahrt ist weiter in beiden Richtungen möglich, eine Baustellenampel regelt den Verkehr. Der Grund für die Arbeiten sind altersbedingte Mängel an der Geh- und Radwegbrücke neben der Sentruper Straße, die behoben werden: Schäden im Beton werden ausgebess

23.05.2024
Wahlbüro verzeichnet seit Eröffnung 5600 Besucherinnen und Besucher
Münster (SMS) Seit gut zwei Wochen ist das Wahlbüro im Stadthaussaal geöffnet. Bislang waren rund 5600 Münsteranerinnen und Münsteraner dort, um persönlich die Briefwahl zu beantragen und - häufig direkt vor Ort - ihre Stimme für das neue Europaparlament in Straßburg abzugeben. Für die über 240.000 Wahlberechtigten in Münster konnten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Wahlamtes b

23.05.2024
Freilegung am 6. Juni Münster (SMS) Kampfmittelüberprüfungen am Düesbergweg im Südviertel haben Hinweise auf einen möglichen Blindgänger ergeben. Der Verdachtspunkt wird am Donnerstag, 6. Juni, freigelegt. Ob eine Entschärfung und damit auch eine Evakuierung im Umfeld erforderlich ist, wird sich erst nach der Öffnung des Verdachtspunktes klären. In einem möglichen Evakuierungsradius vo

22.05.2024
Vier Tage mitreißende Wettbewerbe und emotionale Momente / 1.900 Athletinnen und Athleten machen mit
Münster (SMS) Rund 1.900 Athletinnen und Athleten mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung gehen von Mittwoch, 22. Mai, an bei den Landesspielen von Special Olympics Nordrhein-Westfalen in Münster an den Start. Bis Samstag, 25. Mai, sind die Sportstätten in der Stadt Schauplatz für mitreißende Wettbewerbe und emotionale Momente. Die Landesspiele werden deutschlandweit die größte inklu

22.05.2024
WWL vergibt Preis am 28. Mai an Emmanuel Macron und das Deutsch-Polnische Jugendwerk / Jugendbegegnung „We are Europe!“ auf der Stubengasse
Münster (SMS) Der französische Staatspräsident Emmanuel Macron sowie das Deutsch-Polnische Jugendwerk erhalten am Dienstag, 28. Mai, im Historischen Rathaus in Münster den Internationalen Preis des Westfälischen Friedens 2024. Die Wirtschaftliche Gesellschaft für Westfalen und Lippe (WWL) verleiht den Preis im Rahmen eines dreitägigen Staatsbesuches des französischen Präsidenten in Deutsc

22.05.2024
Stadtteil-Untersuchung: Schülerinnen und Schüler stellen Markus Lewe Projekt-Ergebnisse vor
Münster (SMS) Zu wenig Spielplätze, fehlende Tempobegrenzungen oder zu viel Müll? Dafür aber schattige Grünflächen, saubere Straßen und ruhige Plätze zum Verweilen: Schülerinnen und Schüler der Melanchthonschule in Coerde haben Oberbürgermeister Markus Lewe am Mittwoch, 22. Mai, Ergebnisse des Projektes "Stadtsache" überreicht und sowohl positive als auch negative Seiten ihres Stadttei

22.05.2024
Stadt, Stadtwerke und VR Bank realisieren kostenloses Angebot / Testphase läuft ein Jahr
Münster (SMS) Die Stadt Münster und die VR Bank Westfalen-Lippe eG haben gemeinsam ein kostenloses öffentliches WLAN-Netz am Stadthafen in Münster eingeführt. Es ist ab sofort in Betrieb. Die Stadtwerke Münster und der technische Dienstleister mySPOT (Lippstadt) haben die Realisierung unterstützt. Das öffentliche WLAN markiert einen weiteren Schritt in Richtung einer vernetzten und digita

21.05.2024
Markus Lewe: „Mit dem EVK verlieren wir ein traditionsreiches Haus“
Münster (SMS) Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe hat die angekündigte Schließung des Evangelischen Krankenhauses (EVK) im Kreuzviertel bedauert. "Die Schließung des EVK im Herzen Münsters ist eine bedauerliche Nachricht für unsere Stadt. Mit dem EVK verlieren wir ein traditionsreiches Haus, das für viele Menschen in Münster und Umgebung eine wichtige und verlässliche Anlaufstelle wa

21.05.2024
Start am 26. Mai in die neue Saison
Münster (SMS) Die städtischen Freibäder Stapelskotten und Hiltrup starten am Sonntag, 26. Mai, in die neue Saison. Im Freibad Coburg können Besucherinnen und Besucher bereits seit dem 1. Mai draußen schwimmen. Dort wird die Wassertemperatur über Fernwärme reguliert. Der Start in die Saison in Hiltrup und Stapelskotten ist hingegen witterungsbedingt und hängt vor allem von der Wassertempera

21.05.2024
Programm des Stadtmuseums
Öffentliche Führung zur Ausstellung "Ans Licht geholt: Gemälde" Das Stadtmuseum Münster lädt am Donnerstag, 23. Mai, um 16 Uhr zu einer Führung durch die Sonderausstellung "Ans Licht geholt: Gemälde" ein. Der Eintritt ins Museum ist frei, die Teilnahme an der Führung kostet drei Euro, ermäßigt zwei Euro.  In der beliebten Ausstellungsreihe "Ans Licht geholt" werden regelmäßig Neuerw

19.05.2024
SCP trägt sich ins Goldene Buch der Stadt ein / Unzählige Fans auf dem Prinzipalmarkt
Münster (SMS) Mit dem Empfang im Historischen Rathaus und dem Eintrag ins Goldene Buch der Stadt hat Oberbürgermeister Markus Lewe am Sonntag, 19. Mai, den Aufstieg des SC Preußen Münster in die 2. Fußball-Bundesliga gewürdigt.  "Münster ist stolz auf den SC Preußen! Dass wir heute hier erneut gemeinsam feiern, gerade einmal ein Jahr nach dem Aufstieg in die 3. Liga, hätten vor dieser Sa

18.05.2024
Rathaus-Empfang am Sonntag ab 11 Uhr / Eintrag ins Goldene Buch der Stadt
Münster (SMS) Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe hat dem SC Preußen Münster zum Aufstieg in die 2. Fußball-Bundesliga gratuliert. "Der heutige Tag ist ein historischer für den SCP und für ganz Münster", sagte Lewe am Samstag noch im Stadion. "Im Namen unserer Stadt gratuliere ich der Mannschaft, ihrem Trainer Sascha Hildmann und dem gesamten Verein sowie den großartigen Fans zu diese

Seite 39 von 1872
Seite 39 von 1872

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation