30.10.2023
Münster (SMS) DJ werden oder einfach nur auflegen? Die Stadtbücherei Münster lädt Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren zu einem kostenlosen DJing-Workshop ins digi MusicLab ein. Die Diplom-Pädagogin und DJ-Künstlerin Diana Schirasi führt am Samstag, 11. November, von 11 bis 13.30 Uhr, in die Kunst des DJing ein und informiert über geschichtliche Entwicklungen, den Aufbau eines DJ-Set-Up

27.10.2023
Zukunftsbild mit Flächen für Siedlung, Freiraum und erneuerbare Energien / Öffentliche Veranstaltung am 9. November
Münster (SMS) Letzte Etappe auf dem Weg zu einem Leitbild für die räumliche Entwicklung Münsters bis zum Jahr 2045: Die Stadt lädt am Donnerstag, 9. November, zur öffentlichen Vorstellung und Diskussion des Entwurfs für das "Integrierte Flächenkonzept Münster" (IFM) ein. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr in der Mehrzweckhalle der Stadtwerke am Hafenplatz 1. Eine Anmeldung bevorzugt onli

30.10.2023
Gemeinsame Veranstaltung mit dem LWL-Museum am 2. November
Münster (SMS) Die Drogenhilfe der Stadt Münster lädt im Rahmen ihres 50. Jubiläums am Donnerstag, 2. November, zu dem digitalen Themenabend "Kunst, Konsum und Sucht" ein. Die gemeinsame Veranstaltung mit dem LWL-Museum für Kunst und Kultur beginnt um 18 Uhr und findet über das Konferenztool Zoom statt. Den Link zur kostenlosen Teilnahme finden Interessierte auf der Webseite des LWL-Museums f

30.10.2023
„Lärmforum Münster“ am 8. November / Vorschläge zur Lärmminderung erwünscht
Münster (SMS) Die Stadt Münster startet mit einer Öffentlichkeitsbeteiligung in die vierte Runde der Lärmaktionsplanung. Zum Auftakt können Bürgerinnen und Bürger beim "Lärmforum Münster" am 8. November unter anderem Hinweise geben, wo sie in Münster von Lärm betroffen sind und welche Orte sie für Ruhe und Erholung aufsuchen. Die Veranstaltung im VHS-Forum am Aegidiimarkt 3 beginnt um

30.10.2023
Programm des Stadtmuseums
Musterung im Schaufenster Stadtgeschichte Heinke Junglas allein unter Männern: Der eher ungebräuchliche Vorname Heinke sorgte 1960 für Irritationen. Am 3. November 1960 sollte Heinke Junglas pünktlich um 9.45 Uhr zur Musterung erscheinen. Die Angestellten der Wehrdiensterfassung dürften nicht schlecht gestaunt haben, als eine junge Dame das Büro betrat. Da Heinke Junglas schon manchen Kummer

30.10.2023
Elternabende der Schulpsychologischen Beratungsstelle im November / Hilfestellung bei wiederkehrenden Kopf- und Bauchschmerzen
Münster (SMS) Im November bietet die Schulpsychologische Beratungsstelle der Stadt Münster erneut zwei Informationsabende für Erziehungsberechtigte an. Am Mittwoch, 8. November, geben die Fachkräfte Hinweise zum Umgang mit Mobbing und Cyber-Mobbing. Um die Unterstützung von Kindern mit wiederkehrenden Bauch- und Kopfschmerzen im Schulkontext geht es am Mittwoch, 29. November.  Die Elternaben

30.10.2023
Fair gehandelte Schoko-Nikoläuse und Orangen zu gewinnen
Münster (SMS) Schülerinnen und Schüler in Münster können an einem Fairtrade-Quiz teilnehmen und fair gehandelte Schoko-Nikoläuse und Orangen gewinnen. Die Aktion der Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Münster und der Stadt Münster richtet sich an Schulklassen bis Klasse 10 sowie Schülerinnen-und-Schüler-Vertretung (SV). Pro Klasse und SV kann ein Antwortbogen eingereicht werden. Der Frage

30.10.2023
Sperrgut- und Grünschnittabfuhr sowie die Straßenreinigung fallen am 1. November ersatzlos aus / Recyclinghöfe sind geschlossen.
Münster (SMS) Wegen des Feiertags am Mittwoch, 1. November (Allerheiligen), verschiebt sich die Tonnenabfuhr ab Mittwoch um einen Tag nach hinten. Die Mittwochsbezirke werden Donnerstag abgefahren, die Freitagsbezirke entsprechend Samstag (4. November).  Die Sperrgut- und Grünschnittabfuhr fällt am 1. November ersatzlos aus. An allen anderen Wochentagen holen die Abfallwirtschaftsbetriebe Mün

27.10.2023
Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit lädt zu Beteiligungsworkshops ein
Münster (SMS) Münster erhält eine neue Bike-Anlage: Das städtische Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit plant auf dem ehemaligen "Landfahrerplatz" an der Steinfurter Straße/Ecke Vorbergweg ein Areal mit Dirtpark und Pumptrack. Die Umgestaltung der rund 2.500 Quadratmeter großen Fläche zwischen Nienberge und Kinderhaus soll im kommenden Jahr erfolgen. Finanziert wird das Projekt

27.10.2023
Münster (SMS) Aufgrund der schlechten Wetterlage sperrt die Stadt Münster die Naturrasenplätze bis einschließlich Montag, 30. Oktober. Die Regenfälle der vergangenen Tage und die Wetterlage des Wochenendes lassen es nicht zu, dass die Plätze bespielt werden.

27.10.2023
Mehr Sicherheit für Radfahrer*innen und Fußgänger*innen auf der Fahrradstraße zwischen Hansaring und Bremer Platz / Breitere Fahrgasse / einseitige Parkmöglichkeit für Autos
Münster (SMS) Die Stadt wird die Schillerstraße, die seit 1990 als erste Fahrradstraße in Münster ausgewiesen ist, umbauen, um den Radverkehr dort sicherer zu machen. Auf diesem wichtigen Abschnitt der Veloroute Everswinkel – Münster, zentrale Verbindung zwischen dem Südosten Münsters und dem Hauptbahnhof, wird die Fahrgasse auf mindestens vier Meter verbreitert, das Parken von Kraftfahr

27.10.2023
Münster (SMS) Wegen des Ausfalls von Fahrpersonals fährt der Bücherbus der Stadtbücherei vom 2. bis 8. November keine Haltestellen an. Fragen rund um das Ausleihkonto und Leihfristverlängerung beantworten die Mitarbeitenden der Stadtbücherei am Servicetelefon unter 02 51/4 92-42 42.

27.10.2023
Bürgermeister Klaus Rosenau nimmt Auszeichnung von Faraj Remmo für Engagement bei Inklusion und Teilhabe entgegen
Münster (SMS) Im Zuge der Feierlichkeiten zum 375. Jubiläum des Westfälischen Friedens hat die Stadt Münster die "Danke-Skulptur" von Dr. Faraj Remmo erhalten. Bürgermeister Klaus Rosenau nahm die Auszeichnung stellvertretend für die Stadt entgegen. "Wir freuen uns über diese besondere Auszeichnung, die uns in unseren bisherigen Bemühungen im Bereich der Teilhabe und Inklusion und im Kampf

27.10.2023
Münster (SMS) Wegen des Feiertags Allerheiligen am Mittwoch, den 1. November 2023, findet der Wochenmarkt auf dem Domplatz bereits am Dienstag, den 31. Oktober, statt. Auch die Märkte an der Geiststraße und am Hubertiplatz werden um einen Tag vorgezogen. Der Markt in Wolbeck, der ansonsten ebenfalls mittwochs stattfindet, fällt am 1. November ersatzlos aus.

27.10.2023
OB Lewe: „Münster gemeinsam nachhaltig gestalten“ / Kostenlose Beratungen zu Klima-, Energie-, Konsum und Lebensstil- sowie Umweltschutzthemen
Münster (SMS) Die Stadt Münster hat das "Haus der Nachhaltigkeit" eröffnet. Es bietet als Nachfolgeeinrichtung der Umweltberatung ab sofort eine vergrößerte Anlaufstelle in zentraler Lage am Ludgeriplatz für alle Bürgerinnen und Bürger rund um Fragen und Informationen zu nachhaltigen Konsum- und Lebensweisen, zu Natur- und Umweltthemen, regionaler Ernährung sowie zum Klimaschutz und zur K

26.10.2023
Städtenetzwerk Münster, Osnabrück und die Netwerkstad Twente unterzeichnet „MONT-Strategie 2030“
Münster (SMS) Mobilität, Nachhaltigkeit, Innovation: Das grenzüberschreitende Städtenetzwerk MONT (Münster, Osnabrück, Netwerkstad Twente) hat die gemeinsamen Ziele einer geplanten "MONT-Strategie 2030" weiter konkretisiert und um das Themenfeld "Klimaschutz und Umgang mit Klimafolgen" erweitert. Spitzen der beteiligten Städte unterzeichneten am Mittwoch, 25. Oktober, in Osnabrück eine ent

26.10.2023
Münster (SMS) Die Bauarbeiten zur Erstellung einer Mittelinsel nahe der Peter-Wust-Schule und der Kita "In der alten Schule” in Mecklenbeck dauern drei Werktage länger als ursprünglich geplant. Der Dingbängerweg bleibt an dieser Stelle noch bis Dienstagnachmittag, 31. Oktober, vollgesperrt. Eine Umleitung über die Fritz-Stricker-Straße ist eingerichtet. Zu Fuß und mit dem Fahrrad kommt ma

25.10.2023
Andrang im Rathaus beim „Book of Peace“ / Inspirierende Gespräche bei „Let´s Talk“ und Friedensgipfel im Theater / 10 000 Besucherinnen und Besucher bei Open-Air-Inszenierung / Briefmarke als Friedensgeschenk aus Winnyzja
Münster (SMS) Ein Friedensbuch, in dem alle Menschen in Münster unterzeichnen konnten, eine Diskussion von Studierenden für junge Menschen, der große "Westphalian Peace Summit" mit hochrangigen Gästen vor ausgebuchten Rängen im Theater sowie eine bildgewaltige und klangvolle Open-Air-Inszenierung auf dem Prinzipalmarkt: Mit einem Programm, das den Wunsch nach Frieden und die Wege zu einem fr

25.10.2023
Kostenlose Beratung in der „Sprechstunde Klimaanpassung”
Münster (SMS) Wie Regenwasser schonend gebraucht werden kann, darüber informieren die Mitarbeitenden der "Sprechstunde Klimaanpassung" der städtischen Stabsstelle Klima montags zwischen 14 und 16 Uhr sowie mittwochs von 10 bis 12 Uhr telefonisch unter 0 20 41/7 23 06 58. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Weitere Informationen gibt es unter klima.muenster.de. Die Zunahme trocken-hei

25.10.2023
Ludgerusschule Hiltrup und Schulzentrum Kinderhaus heizen künftig nachhaltiger
Münster (SMS) Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Wärmeversorgung der städtischen Gebäude hat die Stadt Münster erstmals an zwei Bestandsbauten Luft-Wärmepumpen installiert. An der Ludgerusschule Hiltrup übernehmen künftig zwei Wärmepumpen einen Teil der Wärmeversorgung des Schulgebäudes. Am Schulzentrum Kinderhaus wurden ebenfalls zwei Wärmepumpen installiert, die die Sporthalle beheize

Seite 72 von 1872
Seite 72 von 1872

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation