26.05.2023
Stadt stellt 1.000-Liter-Wassertanks an 60 Standorten auf / Unterstützung gefragt
Münster (SMS) Die Kampagne "Münster schenkt aus" geht in die nächste Runde: An 60 Standorten stellt die Stadt Wassertanks mit einem Fassungsvermögen von 1.000 Litern auf. Münster bewirtet auf diesem Weg Straßenbäume, die es nach den trockenen und heißen Sommern der vergangenen Jahre schwer haben, sich aus eigener Kraft mit ausreichend Wasser zu versorgen. Dank des Engagements aus der Stadt

26.05.2023
Herausforderungen für Radsportprofis von Osnabrück nach Münster
Münster (SMS) Der Sparkassen Münsterland Giro begibt sich in diesem Jahr auf die Spuren des Westfälischen Friedens. Im 375. Jubiläumsjahr verbindet das Radrennen die beiden Friedensstädte Osnabrück und Münster. Wenn sich am 3. Oktober die weltbesten Radsportprofis treffen, beginnt ihr Herbstklassiker vor dem Historischen Rathaus der niedersächsischen Stadt. Auf dem Weg nach Münster warte

26.05.2023
Spatenstich für Fünf-Gruppen-Kindertageseinrichtung gesetzt / Stadt investiert 7,7 Millionen Euro
Münster (SMS) Das Oxford-Quartier erhält eine neue Kindertageseinrichtung: Mit dem ersten Spatenstich gab Bezirksbürgermeister Stephan Brinktrine am Donnerstag (25. Mai) den Startschuss für den Neubau der Fünf-Gruppen-Kita am Sonja-Kutner-Weg. "Ich freue mich, dass es mit dem heutigen Tag losgeht und damit Gievenbeck als familienfreundlicher Stadtteil gestärkt wird", sagte Brinktrine. Im Fr

26.05.2023
Klimaschutz und Klimafolgenanpassung als zentrale Inhalte
Münster (SMS) Mehr als 10.000 Münsteranerinnen und Münsteraner erhalten in den kommenden Tagen Post von der Stadt: Über die "Bürgerumfrage 2023" will sich die Stadtverwaltung erneut Meinungen der Stadtgesellschaft zu relevanten Themen rund um Münster einholen. Im Mittelpunkt der diesjährigen Befragung stehen der Klimaschutz und die Klimafolgenanpassung. Die letzte Bürgerumfrage fand im Jah

25.05.2023
Stadt richtet Umleitung ein / Wasserstand wird um halben Meter abgesenkt
Münster (SMS) Wegen Reparaturarbeiten am Werse-Wehr an der Havichhorster Mühle senkt das Amt für Mobilität und Tiefbau den Wasserstand des Flusses um einen halben Meter ab. Die Maßnahme betrifft eine Strecke von 2,6 Kilometern zwischen Havichhorster Mühle und Sudmühle.  Die Arbeiten beginnen im Juni und dauern witterungsabhängig zwei bis drei Wochen. Für diesen Zeitraum bleibt die Fuß-

25.05.2023
Themennachmittag im Emmerbach-Treff
Münster (SMS) Enkeltrick, Schockanrufe, Taschendiebstahl: Über Betrugsmaschen, die vor allem ältere Menschen treffen, informiert die Polizei Münster beim nächsten Themennachmittag im Emmerbach-Treff in Hiltrup-Ost (Am Roggenkamp 188). Die Veranstaltung "Sicher leben im Alter” beginnt am Mittwoch, 31. Mai, um 15 Uhr.  Ob am Telefon (Schockanrufe, WhatsApp-Betrügereien, Enkeltrick), an der

25.05.2023
System mit signalroten Schildern ist im Stadtgebiet Münster fertiggestellt / Schnelle Übersicht auch ohne Ortskenntnis
Münster (SMS) Signalrote Schilder mit Nummern leuchten gut sichtbar oben auf den bekannten Wegweisern für Radtouren - das sind die neuen Knotenpunkte im Radverkehrsnetz. Sie sind auch neben den Logos der Themenrouten an Kreuzungen zu finden. Tourenradlerinnen und -radlern ermöglichen sie eine rasche Orientierung - ganz ohne Ortskenntnis. Über die Zwischenwegweiser mit den kleinen roten Pfeilen

25.05.2023
Münster (SMS) Die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (awm) erinnern daran, dass sich die Tonnenabfuhr wegen des Feiertages am Pfingstmontag, 29. Mai, in der kommenden Woche um einen Tag nach hinten verschiebt. Die Freitagsbezirke werden am Samstag, 3. Juni, abgefahren. Die Sperrgut- und Grünschnittabfuhr fällt am Feiertag ebenso wie die Straßenreinigung ersatzlos aus, auch die Recyclinghöfe b

25.05.2023
Münster (SMS) Bruno Kleine Borgmann feiert an diesem Freitag, 26. Mai, seinen 75. Geburtstag. Oberbürgermeister Markus Lewe gratuliert ihm dazu in einem Glückwunschschreiben und bedankt sich beim Jubilar für seinen ehrenamtlichen Einsatz für die Stadt Münster. In der Zeit von 1999 bis 2009 war Bruno Kleine Borgmann in der Bezirksvertretung Münster-Ost tätig und zwischen 2009 bis 2020 Mitgl

24.05.2023
Regionalökonomische Studie zeigt wirtschaftliche Bedeutung des Vereins für die Stadt
Münster (SMS) Der künftige Fußball-Drittligist SC Preußen Münster bringt der Stadt ab der kommenden Saison eine direkte Wertschöpfung in Höhe von 36 Millionen Euro jährlich. Das ist das Ergebnis einer vom Verein beauftragten Studie von Prof. Dr. Alfons Madeja, Professor für Betriebswirtschaft und Sportmanagement. Oberbürgermeister Markus Lewe nahm die wissenschaftliche Untersuchung in di

24.05.2023
Neues Musikförderkonzept soll Vielfalt und Kooperationen dauerhaft erhalten
Münster (SMS) Um die freie Musikszene in Münster dauerhaft zu unterstützen und ihre Vielfalt und bestehende Kooperationen zu stärken, erarbeitet das städtische Kulturamt ein neues Musikförderkonzept. Ein Projektteam aus externen Mitarbeitenden führt zunächst eine Bestands- und Potenzialanalyse der Musikszene durch. Im Spätherbst dieses Jahres soll ein erstes Eckpunktepapier mit Handlungse

24.05.2023
Neubau und Umbau des Bestandsgebäudes der Grundschule in Coerde beginnt
Münster (SMS) Die Norbertschule wird vierzügig. Bezirksbürgermeister Ralf Kiewit setzte am Dienstag (23. Mai) den ersten Spatenstich für den Neu- sowie den Umbau des Bestandsgebäudes an der Grundschule in Coerde. "Für den Stadtteil ist die Erweiterung der Norbertschule äußerst wichtig und ein weiterer Mosaikstein für die kontinuierliche Fortentwicklung für und von Coerde", sagte Kiewit.

24.05.2023
Inklusive Lesung in der Stadtbücherei am 1. Juni / Austausch von Menschen mit und ohne Behinderung
Münster (SMS) Zu der inklusiven Lesung "Eigensinn … Lieblingsgeschichten zum Thema Behinderung" lädt die Stadtbücherei am Donnerstag, 1. Juni, um 19 Uhr ein. Menschen mit und ohne Behinderung stellen ihre Lieblingsgeschichten vor und teilen ihre Perspektiven mit dem Publikum. Teilnehmende können bei der Veranstaltung miteinander diskutieren und sich über ihre Erfahrungen austauschen. Die Ve

23.05.2023
Gemeinsames Pilotprojekt mit Preußen Münster  / Vereine und Stadt unterzeichnen Vereinbarung
Münster (SMS) Neue Heimat für die Münster Blackhawks: Neben dem Fußball-Drittligisten SC Preußen Münster trägt in diesem Sommer auch das American-Football-Team der Blackhawks im Rahmen eines Pilotprojektes seine Heimspiele im Stadion an der Hammer Straße aus. Beide Vereine und die Stadt Münster unterzeichneten am Dienstag (23. Mai) die offizielle Vereinbarung für eine gemeinsame Nutzung

23.05.2023
Münster (SMS) Wegen des Ausfalls von Fahrpersonal fährt der Bücherbus der Stadtbücherei vom 24. Mai bis 2. Juni keine Haltestelle an. Fragen rund um das Ausleihkonto und Leihfristverlängerungen beantworten die Mitarbeitenden der Stadtbücherei am Servicetelefon unter 02 51/4 92-42 42.

23.05.2023
Korrektur: Fahrten des Bücherbusses entfallen
Münster (SMS) Wegen einer Dienstbesprechung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bleiben die Stadtbücherei Münster und die Stadtteilbüchereien am Donnerstag, 25. Mai, vormittags geschlossen. Die Stadtbücherei am Alten Steinweg öffnet um 14 Uhr, die Stadtteilbüchereien öffnen nachmittags zu den üblichen Zeiten. Das Servicetelefon ist von 14 bis 16 Uhr erreichbar. Korrekturhinweis: Wegen

23.05.2023
Projekt fördert Integration und mildert Fachkräftemangel
Münster (SMS) Das Jobcenter der Stadt Münster qualifiziert Zugewanderte zu Integrationsbegleiterinnen und -begleitern in Kitas und Schulen. "Die Maßnahme soll sowohl den Teilnehmenden helfen, Fuß auf dem deutschen Arbeitsmarkt zu fassen, als auch den Fachkräftemangel im Bereich Kindererziehung abmildern", sagt Ralf Bierstedt, Amtsleiter des Jobcenters. Mit ihrer Arbeit sollen sie künftig Ki

23.05.2023
Vielfältiges Programm von Radioproduktion über Break Dance bis zu Ebru Malerei
Münster (SMS) Wie malt man Bilder auf Wasser? Was sind die Techniken des Break Dance? Und wie geht Radio? Die orientalische Kunstform "Ebru Malerei", ein Besuch im Tanzstudio und ein Workshop mit Beatnetz liefern Antworten. Diese und viele weitere kreative Kulturprojekte sind Teil der Jubiläumsausgabe des Kulturrucksacks 2023 in Münster. Das Programm richtet sich an Kinder von zehn bis 14 Jahre

23.05.2023
Münster (SMS) Das "Bündnis gegen Depression" bietet Betroffenen, ihren Angehörigen und Bekannten persönliche und professionelle Beratung zu allen Fragen rund um das Thema Depression an. Der nächste Termin ist am Donnerstag, 25. Mai, 16 bis 18 Uhr im Paritätischen Zentrum, Dahlweg 112, Erdgeschoss. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Diese Einzelberatung findet regelmäßig am letzten Donn

22.05.2023
Messungen per App vom 27. Mai bis 3. Juni / Ergebnisse helfen, gezielter an flächendeckender Mobilfunkversorgung zu arbeiten
Münster (SMS) Gemeinsam den Funklöchern auf der Spur: Vom 27. Mai bis zum 3. Juni sind Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen aufgerufen, mithilfe der Funkloch-App der Bundesnetzagentur die Netzverfügbarkeit ihrer Mobilfunkanbieter zu erfassen. Anlass ist die erste Mobilfunkmesswoche NRW, eine Initiative der Mobilfunk-Koordinatorinnen und -Koordinatoren in den Kreisen und kreisfreien S

Seite 98 von 1872
Seite 98 von 1872

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation