Veranstaltungskalender Münster
Veranstaltungsinfo
BLACKOUT - Fotografien von Daniel Pilar
11. Oktober 2024 - 2. März 2025. Der Eintritt ist frei.
Mittwoch, 19.2.2025,
Stadtmuseum Münster
Salzstraße 28
Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Hundt-Gesellschaft
Daniel Pilar widmet sich mit seinen fotografischen Arbeiten immer wieder sozialen Themen, dabei stehen Schicksale von Menschen in benachteiligten und herausfordernden Lebensumständen im Mittelpunkt seines umfassenden Werkes.
Die Ausstellung im Stadtmuseum zeigt Arbeiten aus fast 25 Jahren fotojournalistischer Tätigkeit, die ihn in verschiedene Krisen- und Kriegsgebiete der Welt führte. Pilar thematisiert auf eindrückliche Weise Lebensrealitäten von Menschen in Afghanistan, Bangladesch, Libyen, Liberia, Mexico, Süd Sudan, Syrien, auf der Flüchtlingsroute nach Europa, bis hin zum gegenwärtigen Krieg in der Ukraine, aus dem Daniel Pilar regelmäßig berichtet.
Daniel Pilar studierte Fotojournalismus bei Prof. Rolf Nobel an der Fachhochschule in Hannover. Er arbeitet als freier Fotograf für verschiedene Magazine und Verlage, u.a. für die Frankfurter Allgemeinen Zeitung, mit der ihn eine langjährige Zusammenarbeit verbindet.
Der Eintritt ist frei.
Dienstag bis Freitag 10 bis 18 Uhr,
Samstag, Sonn- und Feiertag 11 bis 18 Uhr
Geöffnet am Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober), an Allerheiligen (1. November), am zweiten Weihnachtsfeiertag (26. Dezember) und an Neujahr (1. Januar 2025) von 11.00 bis 18.00 Uhr.
Geschlossen an Heiligabend (24. Dezember), am ersten Weihnachtsfeiertag (25. Dezember) und an Silvester (31. Dezember).
Daniel Pilar widmet sich mit seinen fotografischen Arbeiten immer wieder sozialen Themen, dabei stehen Schicksale von Menschen in benachteiligten und herausfordernden Lebensumständen im Mittelpunkt seines umfassenden Werkes.
Die Ausstellung im Stadtmuseum zeigt Arbeiten aus fast 25 Jahren fotojournalistischer Tätigkeit, die ihn in verschiedene Krisen- und Kriegsgebiete der Welt führte. Pilar thematisiert auf eindrückliche Weise Lebensrealitäten von Menschen in Afghanistan, Bangladesch, Libyen, Liberia, Mexico, Süd Sudan, Syrien, auf der Flüchtlingsroute nach Europa, bis hin zum gegenwärtigen Krieg in der Ukraine, aus dem Daniel Pilar regelmäßig berichtet.
Daniel Pilar studierte Fotojournalismus bei Prof. Rolf Nobel an der Fachhochschule in Hannover. Er arbeitet als freier Fotograf für verschiedene Magazine und Verlage, u.a. für die Frankfurter Allgemeinen Zeitung, mit der ihn eine langjährige Zusammenarbeit verbindet.
Der Eintritt ist frei.
Dienstag bis Freitag 10 bis 18 Uhr,
Samstag, Sonn- und Feiertag 11 bis 18 Uhr
Geöffnet am Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober), an Allerheiligen (1. November), am zweiten Weihnachtsfeiertag (26. Dezember) und an Neujahr (1. Januar 2025) von 11.00 bis 18.00 Uhr.
Geschlossen an Heiligabend (24. Dezember), am ersten Weihnachtsfeiertag (25. Dezember) und an Silvester (31. Dezember).
Weitere Informationen: Stadtmuseum Münster