Veranstaltungskalender Münster
Veranstaltungsinfo
Körper. Kult. Religion. Perspektiven von der Antike bis zur Gegenwart
Ausstellung des Exzellenzclusters "Religion und Politik" im Archäologischen Museum und Bibelmuseum der Universität Münster
Mittwoch, 19.2.2025,
Archäologisches Museum der Universität Münster
Domplatz 20-22
Der Körper ist seit jeher Teil von Praktiken und Vorstellungen der Religionen weltweit. Das zeigt die Ausstellung "Körper. Kult. Religion. Perspektiven von der Antike bis zur Gegenwart" des Exzellenzclusters "Religion und Politik" der Universität Münster. Sie ist vom 25. Oktober 2024 bis 26. Februar 2025 im Archäologischen Museum und im Bibelmuseum der Universität Münster zu sehen und ist Teil des interdisziplinären Themenjahres 2024/2025 "Körper und Religion" am Exzellenzcluster.
Die Exponate der Ausstellung reichen von antiken Körperdarstellungen wie der Statue der altägyptischen Gottesgemahlin Ahmes-Nefertari und der Statuette des römischen Gottes Hermaphroditos bis zu Ritualobjekten wie einem Nagelfetisch aus dem Kongo und einer jüdischen Levitenkanne. Zu sehen sind auch Nachbildungen berühmter Stücke wie die Totenmaske der Unbekannten aus der Seine und moderne Fotografien von Trance-Ritualen in Brasilien. Ebenfalls Teil der Ausstellung sind Filme wie der Animationsfilm "Das Freibad zwischen Bikini und Burkini" über Religion und Körper im öffentlichen Raum sowie eine Multimedia-Installation mit Interviewfilmen zum Thema religiöse Kopfbedeckungen.
Archäologisches Museum der Universität Münster
Domplatz 20 – 22, 48143 Münster
Di bis So 10 – 18 Uhr
An Feiertagen 10 – 18 Uhr
Am 2. Fr im Monat bis 24 Uhr
Bibelmuseum der Universität Münster
Pferdegasse 1, 48143 Münster
Di bis So 10 – 18 Uhr
Am 2. Fr im Monat 10 – 22 Uhr
Die Exponate der Ausstellung reichen von antiken Körperdarstellungen wie der Statue der altägyptischen Gottesgemahlin Ahmes-Nefertari und der Statuette des römischen Gottes Hermaphroditos bis zu Ritualobjekten wie einem Nagelfetisch aus dem Kongo und einer jüdischen Levitenkanne. Zu sehen sind auch Nachbildungen berühmter Stücke wie die Totenmaske der Unbekannten aus der Seine und moderne Fotografien von Trance-Ritualen in Brasilien. Ebenfalls Teil der Ausstellung sind Filme wie der Animationsfilm "Das Freibad zwischen Bikini und Burkini" über Religion und Körper im öffentlichen Raum sowie eine Multimedia-Installation mit Interviewfilmen zum Thema religiöse Kopfbedeckungen.
Archäologisches Museum der Universität Münster
Domplatz 20 – 22, 48143 Münster
Di bis So 10 – 18 Uhr
An Feiertagen 10 – 18 Uhr
Am 2. Fr im Monat bis 24 Uhr
Bibelmuseum der Universität Münster
Pferdegasse 1, 48143 Münster
Di bis So 10 – 18 Uhr
Am 2. Fr im Monat 10 – 22 Uhr
Weitere Informationen: zur Ausstellung