Veranstaltungskalender Münster
Veranstaltungsinfo
Die italienische Küche - alles nur ein Mythos?
Moderierte Lesung mit Alberto Grandi
Mittwoch, 19.2.2025, 20.00 Uhr
Theatertreff
Neubrückenstraße
Weltweit gilt die italienische Küche als Inbegriff von Genuss und kulinarischer Perfektion. Und nichts ist in Italien so heilig wie die "Prodotti Tipici", die regionalen Spezialitäten, die anerkannte Siegel wie DOC ("Denominazione d' Origine Controllata") oder DOP ("Denominazione d' Origine Protetta") tragen. Exportschlager wie "Parmigiano Reggiano", "Prosciutto di San Daniele" oder "Dolcetto d'Alba" werden als nationales Kulturgut gehandelt.
Kaum ein anderes Buch erhitzte die italienischen Gemüter daher so sehr wie die Erkenntnisse des in Parma lehrenden Wirtschaftshistorikers Alberto Grandi: Die viel gehypte Authentizität italienischer Produkte sei vor allem auf geschickte Marketingstrategien der Lebensmittelindustrie in den Siebzigerjahren zurückzuführen und deren angeblich uralte Herkunft schlicht erfunden. Alberto Grandi brachte damit das nationale Selbstverständnis seines Landes ins Wanken, die Empörung reichte bis in die Regierungskreise und über die Landesgrenzen hinaus. Warum Nationalismus manchmal auch auf dem Teller beginnt.
Auf Einladung des Literaturvereins Münster stellt Alberto Grandi im Wechselgespräch mit der Moderatorin und Übersetzerin Paola Barbon am Mittwoch, 19. Februar um 20.00 Uhr im Theatertreff die aufsehenerregenden Thesen seines Buchs "Mythos Nationalgericht. Die erfundenen Traditionen der italienischen Küche" vor.
Foto:
Alberto Grandi, © Martino Lombezzi / Laif
Tickets
ROSTA Buchladen, Aegidiistr. 12, 48143 Münster. Email: buchladen@rosta-online.de. Tel: 0251.44926 oder an der Tageskasse im Theatertreff
Kaum ein anderes Buch erhitzte die italienischen Gemüter daher so sehr wie die Erkenntnisse des in Parma lehrenden Wirtschaftshistorikers Alberto Grandi: Die viel gehypte Authentizität italienischer Produkte sei vor allem auf geschickte Marketingstrategien der Lebensmittelindustrie in den Siebzigerjahren zurückzuführen und deren angeblich uralte Herkunft schlicht erfunden. Alberto Grandi brachte damit das nationale Selbstverständnis seines Landes ins Wanken, die Empörung reichte bis in die Regierungskreise und über die Landesgrenzen hinaus. Warum Nationalismus manchmal auch auf dem Teller beginnt.
Auf Einladung des Literaturvereins Münster stellt Alberto Grandi im Wechselgespräch mit der Moderatorin und Übersetzerin Paola Barbon am Mittwoch, 19. Februar um 20.00 Uhr im Theatertreff die aufsehenerregenden Thesen seines Buchs "Mythos Nationalgericht. Die erfundenen Traditionen der italienischen Küche" vor.
Foto:
Alberto Grandi, © Martino Lombezzi / Laif
Tickets
ROSTA Buchladen, Aegidiistr. 12, 48143 Münster. Email: buchladen@rosta-online.de. Tel: 0251.44926 oder an der Tageskasse im Theatertreff