Veranstaltungskalender Münster
Veranstaltungsinfo
Altstadtführung (k3 Stadtführungen Münster)
Münsters Geschichte, Hintergründe und Anekdoten informativ und unterhaltsam präsentiert
Mittwoch, 2.4.2025,
Treffpunkt: Gegenüber dem Rathaus am Straßenschild Michaelisplatz mit Rathausrelief
Uhrzeiten - Altstadtführungen:
ganzjährig Samstag, 11.00 und 14.00 Uhr
April - Oktober Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, 14.00 Uhr
März - November Freitag, 14.00 Uhr
April - Dezember Samstag, 16.00 Uhr
Mai - September Sonntag, 14.00 Uhr
September - Oktober Freitag, 16.00 Uhr
In der Altstadtführung entdecken Sie den St. Paulus Dom, die Lambertikirche mit den berühmten Wiedertäuferkäfigen, das Krameramtshaus sowie die postmoderne Stadtbücherei. Anhand des Erbdrostenhofes und der Clemenskirche lernen Sie herausragende Bauwerke des Barockarchitekten Johann Conrad Schlaun kennen. Mit dem städtebaulich preisgekrönten Hansecarré erleben Sie ferner einen Platz, der mit seinen vielfältigen Cafés und Einkaufsmöglichkeiten zum Verweilen und Flanieren einlädt, bevor die Führung am historischen Rathaus mit der Schilderung der ereignisreichen Verhandlungen zum Westfälischen Frieden von 1648 endet. Die Teilnehmerzahl der Altstadtführung für Einzelgäste ist auf 30 Personen pro Stadtführung begrenzt. Alle Termine und eine Übersicht verfügbarer Tickets finden Sie unter k3.de-tickets. Bitte erwerben Sie vor der Führung Ihre Teilnahmetickets bei den angegebenen Ticketvorverkaufsstellen.
ganzjährig Samstag, 11.00 und 14.00 Uhr
April - Oktober Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, 14.00 Uhr
März - November Freitag, 14.00 Uhr
April - Dezember Samstag, 16.00 Uhr
Mai - September Sonntag, 14.00 Uhr
September - Oktober Freitag, 16.00 Uhr
In der Altstadtführung entdecken Sie den St. Paulus Dom, die Lambertikirche mit den berühmten Wiedertäuferkäfigen, das Krameramtshaus sowie die postmoderne Stadtbücherei. Anhand des Erbdrostenhofes und der Clemenskirche lernen Sie herausragende Bauwerke des Barockarchitekten Johann Conrad Schlaun kennen. Mit dem städtebaulich preisgekrönten Hansecarré erleben Sie ferner einen Platz, der mit seinen vielfältigen Cafés und Einkaufsmöglichkeiten zum Verweilen und Flanieren einlädt, bevor die Führung am historischen Rathaus mit der Schilderung der ereignisreichen Verhandlungen zum Westfälischen Frieden von 1648 endet. Die Teilnehmerzahl der Altstadtführung für Einzelgäste ist auf 30 Personen pro Stadtführung begrenzt. Alle Termine und eine Übersicht verfügbarer Tickets finden Sie unter k3.de-tickets. Bitte erwerben Sie vor der Führung Ihre Teilnahmetickets bei den angegebenen Ticketvorverkaufsstellen.
Weitere Informationen: https://k3.de/muenster/altstadtfuehrung