Veranstaltungskalender Münster
Veranstaltungsinfo
Hüter der Erde - Wie wir unsere Welt bewahren
Show im Planetarium - Ab 8 Jahren
Mittwoch, 2.4.2025, 11.30 Uhr
Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde
Sentruper Straße 285
Die preisgekrönte Show stellt die Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt und richtet sich insbesondere an Schulen und Familien. Mithilfe von Satelliten und wissenschaftlichen Untersuchungen werden die Verbindungen zwischen menschlichem Handeln und Klimaveränderungen greifbar. Die Show gibt eine hoffnungsvolle Perspektive auf den Klimawandel. Es werden Ökosysteme sowie ihre Abhängigkeit und Wichtigkeit für die Erde beschrieben. Anschaulich wird gezeigt, wie Satelliten helfen, die Erde zu untersuchen, um so den Zustand der Ökosysteme zu erfassen. Anhand neuester Daten wird auf den Klimawandel und die schwindende Artenvielfalt eingegangen.
"Hüter der Erde" gibt auf motivierende Art und Weise Hinweise, wie die Menschen mit einfachen Mitteln diese Probleme meistern können. Dabei wird vor allem auf die Bedeutung jedes Einzelnen hingewiesen und gezeigt, wie wir in Zukunft in einer nachhaltigen Welt leben können. Zudem versucht das Programm positive Impulse zu geben, was wir ändern sollten, damit es besser wird. Die Fulldome-Show dauert rund 45 Minuten. Der erste Teil, ein 25-minütiger Film. Er wird um einen etwa 20-minütigen Live-Teil ergänzt, in dem vor allem die Frage geklärt wird, ob das Auswandern auf einen anderen Planeten eine lohnenswerte Alternative zur Rettung der Erde sei.
Eintritt Museum: Kinder und Jugendliche frei - Erwachsene 9,00 Euro
Eintritt Planetarium: Kinder und Jugendliche 4,00 Euro - Erwachsene 10,00 Euro
"Hüter der Erde" gibt auf motivierende Art und Weise Hinweise, wie die Menschen mit einfachen Mitteln diese Probleme meistern können. Dabei wird vor allem auf die Bedeutung jedes Einzelnen hingewiesen und gezeigt, wie wir in Zukunft in einer nachhaltigen Welt leben können. Zudem versucht das Programm positive Impulse zu geben, was wir ändern sollten, damit es besser wird. Die Fulldome-Show dauert rund 45 Minuten. Der erste Teil, ein 25-minütiger Film. Er wird um einen etwa 20-minütigen Live-Teil ergänzt, in dem vor allem die Frage geklärt wird, ob das Auswandern auf einen anderen Planeten eine lohnenswerte Alternative zur Rettung der Erde sei.
Eintritt Museum: Kinder und Jugendliche frei - Erwachsene 9,00 Euro
Eintritt Planetarium: Kinder und Jugendliche 4,00 Euro - Erwachsene 10,00 Euro
Weitere Informationen: https://www.lwl-naturkundemuseum-muenster.de/de/planetarium/