Veranstaltungskalender Münster
Veranstaltungsinfo
Delfter Blauw und Goldenes Leid - Ausstellungseröffnung
Ausstellung vom 6. April bis 21. Mai 2023
Mittwoch, 5.4.2023, 17.00 Uhr
Zunftsaal im Haus der Niederlande
Alter Steinweg 6/7
Die Fayencen des Delfter Blau eröffnete den Niederlanden eine günstige Teilhabe am Luxus des weltumspannenden Handels, den die Seefahrernation im 17. Jh., im sogenannten "Goldenen Zeitalter", aufgezogen hatte. Das Porzellan ist Teil des niederländischen Kulturguts und seine weltweite Popularität bis heute ungebrochen. Doch des einen Freud, ist des anderen Leid: Die exotischen Luxusartkel, die der mit Wagemut gepaarte Unternehmergeist insbesondere den Holländer:innen in der Heimat bescherte, bedeute auf der anderen Seite der damals bekannten Welt Ausbeutung, Unterdrückung, Krankheit und Versklavung.
Inzwischen wird der Begriff des "Goldenen Zeitalters" in den Niederlanden durchaus kontrovers diskutiert, und maßgebliche Institutionen, wie etwa das Rijksmuseum in Amsterdam, beschränken sich längst auf die faktische Beschreibung "17. Jahrhundert". Dieser Zwiespalt zwischen niederländischer Tradition und kolonialer Ausbeutung findet thematisch seine zeitgenössisch-künstlerische Entsprechung in den im Delfter Blau gehaltenen Vasen des in den Niederlanden geborenen Künstlers Andreas Kopp (Paderborn). Seine Keramiken oszillieren zwischen Dekor und Abgrund und werden in der Ausstellung durch diverse Zeichnungen verwandter Sujets ergänzt.
Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 12–18 Uhr, Sa./So. 10–16 Uhr - der Eintritt ist frei.
Inzwischen wird der Begriff des "Goldenen Zeitalters" in den Niederlanden durchaus kontrovers diskutiert, und maßgebliche Institutionen, wie etwa das Rijksmuseum in Amsterdam, beschränken sich längst auf die faktische Beschreibung "17. Jahrhundert". Dieser Zwiespalt zwischen niederländischer Tradition und kolonialer Ausbeutung findet thematisch seine zeitgenössisch-künstlerische Entsprechung in den im Delfter Blau gehaltenen Vasen des in den Niederlanden geborenen Künstlers Andreas Kopp (Paderborn). Seine Keramiken oszillieren zwischen Dekor und Abgrund und werden in der Ausstellung durch diverse Zeichnungen verwandter Sujets ergänzt.
Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 12–18 Uhr, Sa./So. 10–16 Uhr - der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen: http://www.hausderniederlande.de/